- Frequency systems
-
Themes
- Tumours benign (benign)
- Tumour malignant (malignant)
- Polyps
- Cysts
- Viruses
- Bacteria
- Dermatology and frequencies
- Gynaecology and frequencies
- Diseases and frequencies
- Neoplasia and frequency therapy
- Pathogens and frequency therapy
- Esotericism and frequency therapy
- Hydrogen - frequency therapy
- Topics Electrosmog
- KE herbs blog
- Frequency therapy basis
- Biozapper
- Hunter 4025 - Meta Hunter
- Frequency therapy in Austria
- Health in general
- Element theory
- Mycotherapy
- Vital field
- Allergies
- Acid-base balance
- Fungal diseases
- Book recommendations
- Complementary medicine
- Supplements
- E-Smog
- Frequencies | Diseases
- Analysis | Consulting
- Education
Lexicon: B
BY-Virus
Was ist das BY-Virus?
Definition und Entdeckung
Das von Rife vorgestellte BY‑Virus (oft mit Sarkomen in Verbindung gebracht) wird als eine größere Variante gegenüber dem BX-Virus beschrieben. frequenz-therapie+1 Laut seinen Angaben entdeckte er das BY-Virus im November 1932, nachdem zahlreiche andere Versuche gescheitert waren. frequenz-therapie
Merkmale und Theorie
– BY steht laut Rife für „Sarkom“, BX für „Karzinom“. frequenz-therapie
– BY sollte „größer“ sein als BX und ebenfalls ein eigenes Oszillationsmuster besitzen. frequenz-therapie
– Rife meinte, auch dieses Virus könne durch gezielte Frequenzen zerstört werden.