Die letzten Einträge
Karzinom in situ
Hierbei handelt es sich um eine bösartige Geschwulst im Frühstadium, welche noch auf die Gewebeschicht beschränkt und noch keine Metastasen auf das umliegende Gewebe oder andere Körperteile...
Sinuskurve
Die Sinuskurve verläuft periodisch, das heißt, dass sich ein einzelner Abschnitt wieder und wieder wiederholt. Man kann auch sagen, dass sich die Funktionwerte (y) im selben Abstand...
Appetitlosigkeit
Stress oder physische Anspannung kann sich in Appetitlosigkeit (Anorexia) niederschlagen. Meist sind der mangelnde Appetit und der damit verbundene Gewichtsverlust dann aber nur vorübergehend:...
Angina
Eine Mandelentzündung (Tonsillitis acuta, Angina tonsillaris, Tonsillopharyngitis) ist eine schmerzhafte Entzündung der Gaumenmandeln bzw. des sogenannten lymphatischen Rachenrings. Sie...
Allergie
Bei Menschen mit einer Allergieerkrankung ist das Immunsystem übereifrig: Es hält an sich harmlose Stoffe für gefährlich. Diese allergieauslösenden Stoffe werden Allergene genannt. Es...
Alkoholsucht
Alkoholsucht ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die Abhängigkeit von Alkohol. Sie ist gekennzeichnet durch körperliche, psychische und soziale Probleme und führt zu einer Reihe von...
Akne
Akne (Acne vulgaris) ist weltweit die häufigste Hauterkrankung. Sie ist nicht ansteckend und tritt besonders häufig in der Pubertät auf. Rund 70 bis 95 Prozent aller Jugendlichen haben...
Aflatoxin
Aflatoxine sind von Schimmelpilzen gebildete Giftstoffe (Mykotoxine) die von zwei Schimmelpilzarten der Gattung Aspergillus gebildet werden
Agaricus
Der Agaricus blazei murrill (ABM), auch Sonnen-, Lebens- oder Mandelpilz genannt, kommt ursprünglich aus Brasilien und ist ein schmackhafter Speisepilz aus der Gattung der Champignons. Sein Name...
Mykotherapie
Die Mykotherapie (Pilzheilkunde) ist eines der wirksamsten Naturheilverfahren der Welt.
Akuter Bauchschmerz
CAFL:
2720, 2489, 2170, 2000, 1865, 1800, 1600, 1550, 880, 832, 802, 787, 776, 727, 660, 465, 450, 444, 440, 428, 380, 250, 146, 125, 95, 72, 20, 1.2
Dr. Steven Kaali
Dr. Steven Kaali war jener Wissentschaflter der das Kaali-Patent zur Blutelektrifizierung einreichte, jenes 1992 genehmigt wurde.
Dr. Robert Beck
Dr. Robert Beck war der Erfinder des Beckzappers und des Beck-Protokolles
Dr. Royal Raymond Rife
Royal Raymond Rife (* 16. Mai 1888; † 11. August 1971) war ein US-amerikanischer Erfinder von optischen Mikroskopen. Im Bereich der Frequenztherapie gilt er als Erfinder der Frequenztherapie....
Darmmilzbrand
Durch den Verzehr von infizierten Milchprodukten oder infiziertem Fleisch wird Darmmilzbrand übertragen.
Cytomegalievirus
Das Zytomegalievirus, kurz CMV, ist ein Virus, das zu den Herpesviridae gehört und auch als HHV 5 (Humanes Herpesvirus 5) bezeichnet wird. Als Herpes-β-Virus ist eine langsame, schwache...
CUST
besteht aus Programmen, die von Spooky-Teammitgliedern hinzugefügt wurden, sowie aus Programmen in Ihrer eigenen persönlichen Datenbank.
Die meist gelesenen Artikel
CAFL Liste
CAFL ist die Consolidated Annotated Frequency List, die über Jahre aus der Erfahrung von Rife-Experimentatoren zusammengetragen wurde.
Bakterien
Einzellige Kleinlebewesen ohne echten Zellkern Bakterien (griech. Stäbchen) sind die kleinsten einzelligen Mikroorganismen. Sie unterscheiden sich unter anderem anhand ihrer Form und der Art der...
Dr. Royal Raymond Rife
Royal Raymond Rife (* 16. Mai 1888; † 11. August 1971) war ein US-amerikanischer Erfinder von optischen Mikroskopen. Im Bereich der Frequenztherapie gilt er als Erfinder der Frequenztherapie....
Blutelektrifizierung
Der Begriff Blutelektrifizierung ist eine Beschreibung für den Vorgang, das menschliche Blut durch leichte Stromeinwirkungen zu reinigen
Healy
Beachten Sie bitte, dass Healy in der Europäischen Union ein Medizinprodukt zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne, sowie zur unterstützenden...
Allergie
Bei Menschen mit einer Allergieerkrankung ist das Immunsystem übereifrig: Es hält an sich harmlose Stoffe für gefährlich. Diese allergieauslösenden Stoffe werden Allergene genannt. Es...
Alkoholsucht
Alkoholsucht ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die Abhängigkeit von Alkohol. Sie ist gekennzeichnet durch körperliche, psychische und soziale Probleme und führt zu einer Reihe von...
Sinuskurve
Die Sinuskurve verläuft periodisch, das heißt, dass sich ein einzelner Abschnitt wieder und wieder wiederholt. Man kann auch sagen, dass sich die Funktionwerte (y) im selben Abstand...