Der Mensch besitzt die wunderbare Fähigkeit zur Selbstheilung. Sie kann ihm helfen, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Damit sich die Kraft, die aus uns selbst kommt, entfalten kann, muss sie aber geweckt werden. Entspannung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür. Es gelingt jedoch nur selten, sich durch eigenes Bemühen wirksam zu entspannen. Denn wirksame Entspannung entsteht nur, wenn in beiden Gehirnhälften ganz spezielle Schwingungen überwiegen, die zueinander synchron sind.
Binaurale Schwebungen kommen nicht aus dem Lautsprecher, sondern entstehen mitten in unserem Kopf.Auslöser sind Kombinationen spezieller Sinustöne, die kaum wahrnehmbar in die Musik eingebettet sind. Die geringfügig unterschiedlichen Töne treffen zeitgleich, aber voneinander getrennt auf unser linkes und rechtes Ohr. Ein Bereich im Gehirn erkennt die Tondifferenz und versucht sie auszugleichen, gleichsam zu stimmen. Diesen Vorgang nehmen wir als leicht pulsierendes Schwingen wahr. Es ist als elektrisches Signal zu verstehen, das nur dann im Kopf entsteht, wenn sich die Schwingungen in beiden Gehirnhälften synchronisieren.
Nur bestimmte Binaurale Schwebungen können unsere Stimmungen verändern, stabilisieren oder verstärken, weil sie mit den natürlichen Hirnwellenmustern unserer Gemütszustände vergleichbar sind. Die Hirnströme, gemessen mit dem EEG, zeigen solche immer wiederkehrenden Muster, die bestimmten Gemütszuständen zugeordnet werden können.
Der Mensch besitzt die wunderbare Fähigkeit zur Selbstheilung. Sie kann ihm helfen, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Damit sich die Kraft, die aus uns selbst kommt, entfalten kann, muss...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Binaurale Schwebungen
Der Mensch besitzt die wunderbare Fähigkeit zur Selbstheilung. Sie kann ihm helfen, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Damit sich die Kraft, die aus uns selbst kommt, entfalten kann, muss sie aber geweckt werden. Entspannung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür. Es gelingt jedoch nur selten, sich durch eigenes Bemühen wirksam zu entspannen. Denn wirksame Entspannung entsteht nur, wenn in beiden Gehirnhälften ganz spezielle Schwingungen überwiegen, die zueinander synchron sind.
Binaurale Schwebungen kommen nicht aus dem Lautsprecher, sondern entstehen mitten in unserem Kopf.Auslöser sind Kombinationen spezieller Sinustöne, die kaum wahrnehmbar in die Musik eingebettet sind. Die geringfügig unterschiedlichen Töne treffen zeitgleich, aber voneinander getrennt auf unser linkes und rechtes Ohr. Ein Bereich im Gehirn erkennt die Tondifferenz und versucht sie auszugleichen, gleichsam zu stimmen. Diesen Vorgang nehmen wir als leicht pulsierendes Schwingen wahr. Es ist als elektrisches Signal zu verstehen, das nur dann im Kopf entsteht, wenn sich die Schwingungen in beiden Gehirnhälften synchronisieren.
Nur bestimmte Binaurale Schwebungen können unsere Stimmungen verändern, stabilisieren oder verstärken, weil sie mit den natürlichen Hirnwellenmustern unserer Gemütszustände vergleichbar sind. Die Hirnströme, gemessen mit dem EEG, zeigen solche immer wiederkehrenden Muster, die bestimmten Gemütszuständen zugeordnet werden können.