B 7 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Bacillus anthracis
Bacillus anthracis ist der Erreger des Milzbrandes. Das Bakterium gehört in die Gruppe der grampositiven Bakterien und bildet dort gemeinsam mit anderen Bakterien die Familie der Bacillaceae.
Bakterien
Einzellige Kleinlebewesen ohne echten Zellkern Bakterien (griech. Stäbchen) sind die kleinsten einzelligen Mikroorganismen. Sie unterscheiden sich unter anderem anhand ihrer Form und der Art der...
Bioelektrizität
Bioelektrizität w [von *bio –, griech. ēlektron = Bernstein], umfaßt alle Phänomene elektromagnetischer Art (bioelektromagnetische Felder), die ursächlich mit der Lebenstätigkeit von Organismen...
Blutelektrifizierung
Der Begriff Blutelektrifizierung ist eine Beschreibung für den Vorgang, das menschliche Blut durch leichte Stromeinwirkungen zu reinigen
Bunya-Virus
Bunyaviridae sind eine Familie von negativ einzelsträngigen RNA-Viren, die überwiegend durch Vektoren (Mücken, Flöhe und Zecken) auf den Menschen übertragen werden.