Frequenztherapie für Fortgeschrittene
250,00 €*
Frequentherapie für Fortgeschrittene
In diesem Aufbaukurs vertiefen wir die Grundkenntnisse der Frequenztherapie und geben Ihnen einen zusätzlich tieferen Einblick in die Möglichkeiten unterschiedlicher Frequenzlisten und wie Frequenzlisten (je nach Symptom oder Pathogen) strukturiert erstellt und angewendet werden.
Workshoptitel: Frequenztherapie für Fortgeschrittene
Stundenanzahl: 6 Stunden,
Teil 1: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr,
Teil 2: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kosten: € 250,-- inkl. Seminarunterlagen und MwSt.
Workshop-Inhalt:
Die Reaktion von Zellen und Geweben, die Frequenztherapie ausgesetzt sind
Zellspannung und Frequenztherapie
Anwendungstechnologien der Frequenztherapie
Gepulste elektro-magnetische Felder
Unterschiedliche Frequenz-Listen (Rife, Clark, Beck uvm.) und deren Anwendung
Erstellung von richtigen Frequenzlisten
Basislehrgang für die Spezialworkshops
Vorkenntnisse:
Besuch des Basisseminares für Einsteiger
Masterclass Hunter NLS
350,00 €*
Masterclass Hunter NLS
Dieser Workshop ist ausgerichtet für jene Therapeuten, die mehr aus dem NLS Gerät in Bezug auf Analyse und Therapie heraus holen möchten.
Zielgruppe:
Ärzte
Therapeuten
Energetiker
interessierte private Anweder
Organisatorische Hinweise:
1. Teil: 10:00 - 12:002. Teil: 13:00 - 16:00
Kosten: € 350,--
Inhalt zur Perfektion:
Geschichte und Arbeitsweise von NLS-Modellen
Administratorenmodus und dessen Einstellungen
Stammdaten erfassen und verarbeiten
Untersuchung des Objektes
Analyse des Objektes
Entropiesymbole
Die Kurvendarstellung
N-Spin und S-Spin
Isolinien
Analysemodus Ebene 1
META - Korrektur
Vegetotest
Reprinter
Metasodenreprinter
Herd detailiert
Lokalisieren
Lokalisation entfernen
Schwarzweißes Bild
Etalon-Test
Vergleichsanalyse
Einflussresultate
Spektrum
Ultrastruktur - Herde anzeigen
Piktogramme
Strukturbeschreibung
Funktionsbeschreibung
Analysemodus Ebene 2 (Expertenmodus)
Smart Filter
Virtuelles Prozessmodell
Entropie-Analyse
NLS-Analyse
Biochemische Homöostase
Pathomorphologie
Homöopathie
Expressprognose
Prognose
Epikrise
Etalon-Objekt
Eliminatiion
Reprinter
Vegetotest
Bakterielle Untersuchung
Lithotherapie
Zulassung zu diesem Workshop:
Absolvierung des 6,5 stündigen Webinars:
Hunter 4025 oder Meta-Hunter
Polyen und Zysten in der Frequenztherapie
160,00 €*
Polypen und Zysten in der Frequenztherapie
Aufbauend zum NLS Verlags Buch "Frequenztherapie 1 Polypen und Zysten" ist dieses Webinar entstanden.
Zielgruppe
Ärzte
Therapeuten
Energetiker
interessierte private Anweder
Ziel dieses Webinares
Dieses Webinar soll Anwendern helfen, das Wissen des Lehrbuches in Kombination mit den jeweiligen Therapiegeräten umsetzten zu können.
Es geht nicht um die einzelnen Frequenzlisten, diese sind im Buch genau definiert, sondern um das Wissen aus den Kombinationen dieser Listen und der Ausarbeitung eines Therapieschemas
Organisatorische Hinweise:
1. Teil: 10:00 - 12:002. Teil: 13:00 - 16:00
Kosten: € 160,--
Schulungsunterlagen bitte vorher besorgen:
Frequenztherapie 1 Polypen - Zysten Printausgabe:https://www.frequenz-therapie.com/akademie/buecher-frequenztherapie/nls-frequenz-verlag/3605/frequenztherapie-1-polypen-zysten
Tag der offenen Tür
5,00 €*
Diesen Tag widmen wir allen Personen, die sich für das Thema Frequenztherapie interessieren, egal ob es um Gesundheitsvorsorge oder Unterstützung bei Krankheit- bzw. Genesungsprozess geht. Information über Frequenztherapie.
Den Unkostenbeitrag von € 5,-- können Sie bei jeder zukünftigen Buchung einmalig in Abzug bringen!
Was erwartet Sie:
Was genau ist Frequenztherapie
Welche Möglichkeiten der Therapie gibt es
Welche Geräte für die Heimanwendung gibt es
Bei welchen Krankheitsbildern kann Frequenztherapie helfen
Frequenztherapie als Haushaltsapotheke nebenwirkungsfrei
Mögliche Termine für diesen Tag:
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Workshop Dunkelfeldmikroskopie Einstieg
650,00 €*
Dunkelfeldmikroskopien - Einstieg
Grundlagen der Dunkelfeld-Diagnostik nach Dr. Enderlein
Intensiv-Wochenende
Die Dunkelfeld-Diagnostik – richtig durchgeführt – gibt einen Einblick in das innere Milieu, seine Funktion und Belastungen, Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung, Erkennung der Endobiose nach Dr. Enderlein.
Ein frischer Blutstropfen – richtig interpretiert – kann aussagekräftige Hinweise auf Krankheiten, Funktionsstörungen sowie deren mögliche zugrundeliegende Ursachen ergeben.
Seminarinhalte:
Rechtliches
historische und physikalische Grundlagen der Dunkelfeld-Mikroskopie und Dunkelfeld-Diagnostik
Theorien von Prof. Dr. Günter Enderlein – der Pleomorphismus
Bakterien, Pilze, Parasiten, zellwandfreie Mikroorganismen und Viren im Lichte der Dunkelfeld-Diagnostik
Grenzen der Dunkelfelddiagnostik
Kennenlernen der Anforderungen, die an ein gutes Dunkelfeld-Mikroskop gestellt werden
Erkennen und sicheres Deuten der häufigsten Phänomene
Milieutheorie in der Diagnostik und Therapie
Grundlagen der Sanum-Therapie
Organisatorische Hinweise
1. Tag: 10:00 - 12:00 und 13:00 -16:002. Tag: 10:00 - 12:00 und 13:00 -15:00
Kosten: € 650,--
Referenten:
Karin und Anton Kummer, Naturheiltherapeuten
Workshop Frequenztherapie Basis
250,00 €*
In diesem Grundkurs werden Ihnen die Basics zur Frequenztherapie gezeigt, so dass Sie eigenständig und sinnvoll Frequenztherapiegeräte bedienen können. Im Workshop integriert ist eine Wissensvermittlung in Bezug der auf dem Markt vorhandenen Frequenztherapie-Geräten in Hinblick auf Funktionsunterscheidung und deren Vor- bzw. auch Nachteile.
Titel: Frequenztherapie für Anfänger
Stundenanzahl: 6 Stunden,
Teil 1: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr, Teil 2: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kosten: € 250,-- inkl. Seminarunterlagen und MwSt.
Workshop-Inhalt:
Kurzer Überblick über die Entstehung der Frequenztherapie
Kurzer Ausflug in die Begriffsdefinition der Frequenztherapie (Welle, Frequenz, Volt, Watt, Elektrisches Feld, Magnetisches Feld, Elektromagnetisches Feld uvm.)
Warum und wie wirkt Frequenztherapie in Bezug auf den Körper, Zellen, Viren und Bakterien
Welche Anwendungsgebiete sind sinnvoll in der Frequenztherapie
Wann darf Frequenztherapie auf gar keinen Fall angewendet werden
Gerätekunde und Gerätelehre der wichtigsten am Markt befindlichen Geräte
Erfahrungsaustausch und Abschlussdiskussion
Vorkenntnisse: Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig