Przejdź do głównej zawartości Przejdź do wyszukiwania Przejdź do głównej nawigacji
Menu

Enzymtherapie – Die stille Kraft der Natur zur Heilung

Was sind Enzyme?

Enzyme sind biologische Katalysatoren, die nahezu alle chemischen Reaktionen im menschlichen Körper ermöglichen oder beschleunigen. Sie sind essenziell für Verdauung, Stoffwechsel, Zellreparatur und Immunfunktionen.

  • Verdauungsenzyme: Amylase, Lipase, Protease
  • Stoffwechselenzyme: regulieren Zellreaktionen
  • Pflanzliche/tierische Enzyme: z. B. Bromelain, Papain, Trypsin

Grundlagen der Enzymtherapie

Die Enzymtherapie zielt darauf ab, dem Körper gezielt Enzyme zuzuführen, um Heilprozesse zu unterstützen. Eingesetzt wird sie bei:

  • Entzündungen (z. B. Rheuma)
  • Infekten und Immunschwächen
  • Verdauungsstörungen und Enzymmangel
  • Wundheilung und postoperativer Regeneration
  • Onkologischer Begleittherapie

Systemische Enzymtherapie

Hierbei werden Enzyme nüchtern eingenommen, um systemisch im Blut zu wirken. Die Effekte reichen von entzündungshemmend bis hin zu immunmodulierend.

Integration in die Informationsmedizin

Enzymtherapie passt ideal in die ganzheitliche und regulative Sichtweise der Informationsmedizin. In der Frequenztherapie analysieren und stärken wir Enzymsysteme über Frequenzmuster.

  • Analyse enzymatischer Dysregulation
  • Energiezufuhr zu belasteten Organen
  • Harmonisierung durch individuelle Frequenzen

Kombination mit Frequenztherapie

In der Frequenztherapie-Praxis der NLS Informationsmedizin GmbH kombinieren wir gezielte Enzympräparate mit und Frequenzmustern zur Aktivierung des Selbstheilungssystems.

Studienlage und Wirksamkeit

Auch wenn schulmedizinisch nicht umfassend anerkannt, existieren zahlreiche Studien zu den positiven Effekten systemischer Enzyme bei:

  • Chronischen Entzündungen
  • Sportverletzungen
  • Postoperativen Schwellungen

Anwendung & Sicherheit

Wichtige Hinweise zur Einnahme:

  • 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach dem Essen
  • Bei Allergien (z. B. Ananas, Papaya) vorher abklären
  • Während Schwangerschaft nur nach Rücksprache

Fazit: Enzymtherapie als Schlüssel zur Selbstregulation

Enzyme wirken tiefgreifend auf körperlicher Ebene. In Kombination mit der Frequenztherapie entsteht ein ganzheitliches Therapiekonzept, das den Körper auf mehreren Ebenen zur Regeneration anregt.

Hinweis: Die Frequenztherapie ist schulmedizinisch nicht anerkannt und ersetzt keine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.

NLS Informationsmedizin GmbH
Babenbergerstraße 21, 3180 Lilienfeld
praxis@frequenz-therapie.com
www.frequenz-therapie.com