- Frequenz Systeme
- 
                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                
                                                                                                    
                                                                                                                                                                        Themen
                                                                            
                                                                                                                        
            
                                                                                                                                                    
    
                
                                        
                    
    
                        
                                                                                                    
                                                                                                                                                                    
    
                        
                     - Tumore benigne (gutartig)
- Tumor maligne (bösartig)
- Polypen
- Zysten
- Viren
- Bakterien
- Dermatologie und Frequenzen
- Gynäkologie und Frequenzen
- Krankheiten und Frequenzen
- NLS Nutritions
- Pathogene und Frequenztherapie
- Esoterik und Frequenztherapie
- Wasserstoff - Frequenztherapie
- Themen Elektrosmog
- KE-Kräuter Blog
- Frequenztherapie Basis
- Biozapper
- Hunter 4025 - Meta Hunter
- Frequenztherapie in Österreich
- Gesundheit allgemein
- Elementenlehre
- Mykotherapie
- Vitalfeld
- Allergien
- Säure-Basen-Haushalt
- Pilzerkrankungen
- Buchempfehlungen
- Komplementäre Medizin
 
- Ergänzungen
- E-Smog
- Frequenzen
- Frequenztherapie
- Akademie
B
18 Beiträge in dieser Lexikon KategorieBacillus anthracis
                        Bacillus anthracis ist der Erreger des Milzbrandes. Das Bakterium gehört in die Gruppe der grampositiven Bakterien und bildet dort gemeinsam mit anderen Bakterien die Familie der Bacillaceae.
                    
                
                                                        
                            Bakterien und Frequenztherapie
                        
Bakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen, die zu den Prokaryoten gehören. Sie besitzen keinen echten Zellkern und ihre DNA liegt frei im Zellplasma vor. 
                    
                
                                                        
                            Bakterien: Morphologische Klassifikationen
                        Bakterien werden anhand ihrer Morphologie, wie Form und Struktur, klassifiziert. Hauptformen sind Kokken (kugelförmig), Bazillen (stäbchenförmig), Spirillen (spiralförmig), Spirochäten (flexibler Körper) und Vibrionen (kommabogenförmig). Diese Vielfalt unterstützt Anpassung und Funktion.
                    
                
                                                        
                            Bauchspeicheldrüse und Frequenztherapie
                        Die Bauchspeicheldrüse, medizinisch als Pankreas bekannt, ist ein lebenswichtiges Organ im Verdauungssystem und im endokrinen System des Körpers. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Verdauung und der Regulierung des Blutzuckerspiegels.
                    
                
                                                        
                            Bauchwurm und Frequenztherapie
                         Der Begriff "Bauchwurm" bezeichnet verschiedene parasitäre Würmer, die den menschlichen Darm befallen können. Frequenztherapie ist eine alternative Methode, die elektrische oder elektromagnetische Frequenzen nutzt, um diese Parasiten zu bekämpfen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Anwendung und wissenschaftliche Evidenz.
                    
                
                                                        
                            Bazillen: Stäbchenförmige Bakterien im Fokus
                        Bazillen sind stäbchenförmige Bakterien, die in verschiedensten Umgebungen vorkommen. Sie können harmlos, nützlich oder pathogen sein, wobei einige Sporen bilden, um extremen Bedingungen zu widerstehen. Ihre medizinische, ökologische und industrielle Bedeutung ist enorm.
                    
                
                                                        
                            Benjamin Franklin
                        Erfahren Sie, wie Benjamin Franklins Experimenten zur Elektrizität im 18. Jahrhundert den Grundstein für die Frequenztherapie legten. Seine bahnbrechenden Forschungen und Anwendungen elektrischer Ströme beeinflussten moderne medizinische Methoden zur Schmerzbehandlung, Muskelrehabilitation und Heilung.
                    
                
                                                        
                            Beta-hämolysierende Streptokokken und Frequenztherapie
                        Beta-hämolysierende Streptokokken sind eine Gruppe von Bakterien, die zur Gattung Streptococcus gehören und durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet sind, rote Blutkörperchen vollständig zu lysieren (aufzulösen). Diese Bakterien werden auf Blutagarplatten identifiziert, wo sie klare Zonen um ihre Kolonien bilden. 
                    
                
                                                        
                            Bindegewebe
                        Das Bindegewebe ist ein vielseitiges Gewebe im Körper, das Organe stabilisiert, schützt und miteinander verbindet. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Immunabwehr, dem Transport von Nährstoffen und der Speicherung von Fett und Wasser. Eine gesunde Ernährung, Bewegung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr fördern die Elastizität und Stärke des Bindegewebes.
                    
                
                                                        
                            Bioelektrizität
                        Bioelektrizität w [von *bio –, griech. ēlektron = Bernstein], umfaßt alle Phänomene elektromagnetischer Art (bioelektromagnetische Felder), die ursächlich mit der Lebenstätigkeit von Organismen gekoppelt sind. Die Funktionsgrundlage von Sinnes-, Nerven- und Muskelzellen beruht auf der Erzeugung, Weiterleitung und Verarbeitung von elektrischen Impulsen, die Information enthalten
                    
                
                                                        
                            Biologische Systeme
                        Biologische Systeme sind komplexe, selbstregulierende Einheiten lebender Organismen. Sie bestehen aus miteinander vernetzten Komponenten wie Zellen, Organen oder Regelkreisen und ermöglichen durch dynamische Wechselwirkungen Leben, Anpassung und Heilung.
                    
                
                                                        
                            Blasenentzündung und Frequenztherapie
                        Eine Blasenentzündung, medizinisch als Zystitis bezeichnet, ist eine Entzündung der Harnblase, die meist durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Sie ist eine häufige Form der Harnwegsinfektion (HWI) und betrifft vor allem Frauen.
                    
                
                                                        
                            Blutdruck
                        Blutdruck ist der Druck, den das zirkulierende Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des kardiovaskulären Systems und wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen. Der Blutdruck wird durch zwei Werte angegeben: den systolischen und den diastolischen Druck. 
                    
                
                                                        
                            Blutelektrifizierung
                        Der Begriff Blutelektrifizierung ist eine Beschreibung für den Vorgang, das menschliche Blut durch leichte Stromeinwirkungen zu reinigen
                    
                
                                                        
                            Borreliose und Frequenztherapie
                        Borreliose, auch bekannt als Lyme-Borreliose, ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien der Gattung Borrelia verursacht wird. Diese Bakterien werden hauptsächlich durch Zeckenstiche übertragen. 
                    
                
                                                        
                            Bunya-Virus
                        Bunyaviridae sind eine Familie von negativ einzelsträngigen RNA-Viren, die überwiegend durch Vektoren (Mücken, Flöhe und Zecken) auf den Menschen übertragen werden.
                    
                
                                                        
                            