- Frequenz Systeme
- NLS Systeme
-
Themen
- Tumore benigne (gutartig)
- Tumor maligne (bösartig)
- Polypen
- Zysten
- Viren
- Bakterien
- Dermatologie und Frequenzen
- Gynäkologie und Frequenzen
- Krankheiten und Frequenzen
- NLS Nutritions
- Pathogene und Frequenztherapie
- Esoterik und Frequenztherapie
- Wasserstoff - Frequenztherapie
- Themen Elektrosmog
- KE-Kräuter Blog
- Frequenztherapie Basis
- Biozapper
- Hunter 4025 - Meta Hunter
- Frequenztherapie in Österreich
- Gesundheit allgemein
- Elementenlehre
- Mykotherapie
- Vitalfeld
- Allergien
- Säure-Basen-Haushalt
- Pilzerkrankungen
- Buchempfehlungen
- Komplementäre Medizin
- Ergänzungen
- E-Smog
- Frequenzen
- Frequenztherapie
- Akademie
P
7 Beiträge in dieser Lexikon KategoriePhysiologischer Effekt
Ein physiologischer Effekt bezeichnet eine natürliche Veränderung von Körperfunktionen als Reaktion auf innere oder äußere Reize. Er dient der Anpassung, Homöostase und Aufrechterhaltung lebenswichtiger Prozesse.
Polypen und Frequenztherapie
Polypen sind abnorme Wucherungen von Gewebe, die sich in Schleimhäuten verschiedener Körperteile bilden können. Sie sind meist gutartig, können aber in einigen Fällen bösartig werden oder das Risiko für Krebs erhöhen.
Prokaryoten
Prokaryoten sind einzellige Organismen ohne Zellkern. Sie sind die ältesten Lebensformen der Erde und spielen eine zentrale Rolle in Ökologie und Biotechnologie. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit sind sie wahre Überlebenskünstler.