- Frequenz Systeme
- 
                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                
                                                                                                    
                                                                                                                                                                        Themen
                                                                            
                                                                                                                        
            
                                                                                                                                                    
    
                
                                        
                    
    
                        
                                                                                                    
                                                                                                                                                                                                                                            
    
                        
                     - Tumore benigne (gutartig)
- Tumor maligne (bösartig)
- Polypen
- Zysten
- Viren
- Bakterien
- Dermatologie und Frequenzen
- Gynäkologie und Frequenzen
- Krankheiten und Frequenzen
- NLS Nutritions
- Pathogene und Frequenztherapie
- Esoterik und Frequenztherapie
- Wasserstoff - Frequenztherapie
- Themen Elektrosmog
- KE-Kräuter Blog
- Frequenztherapie Basis
- Biozapper
- Hunter 4025 - Meta Hunter
- Frequenztherapie in Österreich
- Gesundheit allgemein
- Elementenlehre
- Mykotherapie
- Vitalfeld
- Allergien
- Säure-Basen-Haushalt
- Pilzerkrankungen
- Buchempfehlungen
- Komplementäre Medizin
 
- Ergänzungen
- E-Smog
- Frequenzen
- Frequenztherapie
- Akademie
Pathogene und Frequenztherapie
 
                                                        
                                    
                Affenpocken
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Affenpocken sind seit kurzer Zeit regelmäßig Thema in den Gesundheitsnachrichten. Das ist auch deshalb beunruhigend, weil bislang wenig über die neu aufgetretene Erkrankung bekannt ist und ihre Gefährlichkeit daher schwer einzuschätzen ist.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Bacillus anthracis
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Der Bacillus anthracis ist ein Bakterium, das Milzbrand verursacht. Das Bakterium zählt zu der Gruppe der grampositiven Bakterien und gehört den Bacillaceae-Bakterien an.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Bacillus anthracis - Milzbrand
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Bacillus anthracis ist ein relativ großes, unbewegliches, stäbchenförmiges, gramm-positives, fakultativ anaerobes Bakterium und ist verantwortlich für den sogenannten Milzbrand (Anthrax).
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Bartonella Hensela
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Bartonella henselae ist ein Bakterium, das sowohl bei Menschen als auch bei Tieren vorkommt. Katzen und Hunde sind die häufigsten Wirte für dieses Bakterium. 
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Chlamydia trachomatis
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Chlamydien sind Bakterien, die verschiedene Krankheitsbilder mit verschiedenen Symptomen hervorrufen können.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Chondrosarkom
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Ein Chondrosarkom ist ein bösartiger (maligne) knöcherner Tumor, der aus embryonalen, oder ausgereiftem Knorpelgewebe hervorgeht, und sich vor allem am Becken, an der Hüfte oder an der Schulter ausbildet.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Clostridium difficile
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Clostridium difficile ist immer wieder ein Thema, da Clostridium difficile bereits an fünfünfter Stelle der häufigsten Krankenhauskeime steht.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Escherichia coli Bakterien
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Escherichia coli Bakterien findet man weltweit im menschlichen und tierischen Darm.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Escherichia coli-Erreger?
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Der Escherichia coli-Erreger, auch Kolibakterium genannt, zählt zu der bekanntesten Bakterienart, ...
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Hepatitis B Virus ( HBV)
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Bei einer Hepatitis handelt es sich um eine infektiöse Lebererkrankung, die entweder angeboren ist oder durch einen Virus oder einem Bakterium erworben wurde.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Hepatitis Viren
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Hepatitis bezieht sich auf einen entzündlichen Zustand der Leber. Es wird häufig durch eine Virusinfektion verursacht, aber es gibt auch andere mögliche Ursachen für Hepatitis.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Herpes Simplex Viren
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Das Virus kann aber auch das periphere und zentrale Nervensystem durchdringen, akute und chronische Nervenentzündungen verursachen und Gewebe zerstören.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Humane Herpesvirus 5 (HHV-5, synonym Humanes Cytomegalievirus)
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Die Herpesviren sind eine äußerst bekannt Virenfamilie.  Jedem ist die klassische Fieberblase bekannt, oder die Erkrankung an den Windpocken, die vor allem bei Kindern auftritt und deren Folgeerkrankung, die Gürtelrose.
                            
                                            
                                            
                                    Lyme-Borreliose
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Lyme-Borreliose, auch Borreliose genannt, beschreibt ein Krankheitsbild, das durch Zecken übertragen wird. Eine Ansteckung von Mensch zu Mensch kann jedoch ausgeschlossen werden. 
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Mumps Virus
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Mumps ist eine Infektionskrankheit, welche durch das Mumpsvirus ausgelöst wird und auch als Ziegenpeter bekannt ist. Das Virus kommt ausschließlich bei uns Menschen vor. 
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Pilzerkrankungen (Mykosen)
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Pilze sind Erreger von Infektionskrankheiten. Je nach Pilzart können sie Menschen, Tiere und auch Pflanzen befallen.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Spulwürmer Ascariasis
            von: Eder Herbert
            20. April 2023
            
                                    
            
        
                                Durch eine unsachgemäße Düngung (Fäkaliendüngung) können Obst und Gemüse mit Spulwurmeiern verunreinigt werden.  
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Bakterien und Frequenztherapie
            von: Eder Herbert
            19. April 2023
            
                                    
            
        
                                Bakterien sind Einzeller ohne Zellkern, die selbstversorgend alles produzieren, was sie zum Leben benötigen. Zudem verfügen Bakterien über einen eigenen Stoffwechsel und ein eigenes Erbgut.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Protozonen und Frequenztherapie
            von: Eder Herbert
            19. April 2023
            
                                    
            
        
                                Als Protozoen wird in der Medizinsprache eine Gruppe verschiedenartiger einzelliger Organismen bezeichnet. Sie bilden zusammen mit den einzelligen Pilzen und Algen und Pilzen das Unterreich aller einzelligen Lebewesen mit einem Zellkern (Protisten).
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Spike-Proteine im Zellkern und DNA-Schädigung nachgewiesen
            von: Eder Herbert
            19. April 2023
            
                                    
            
        
                                Das Corona-Virus (SARS-CoV-2) hält die Menschen seit fast nunmehr zwei Jahren in Atem. Die daraus folgende Pandemie hat nicht nur die Weltwirtschaft stark beeinträchtigt, sondern auch zahlreiche Todesopfer gefordert.
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Viren und Frequenztherapie
            von: Eder Herbert
            19. April 2023
            
                                    
            
        
                                Viren sind Infektionserreger, welche Erkrankungen unterschiedlicher Schweregrade hervorrufen können. Sie verbreiten sich durch Aerosole, Tröpfchen, beim Sex, durch verunreinigte Lebensmittel oder durch eine Schmierinfektion. 
                            
                                            
                                            
                                     
                                                        
                                    
                Wie gefährlich sind Viren?
            von: Eder Herbert
            19. April 2023
            
                                    
            
         
                                                        
                                    
                Würmer und Frequenztherapie
            von: Eder Herbert
            19. April 2023
            
                                    
            
        
                                Würmer sind Parasiten und siedeln sich beim Menschen vor allem im Verdauungstrakt an und können Krankheiten hervorrufen. 
                            
                                            
                                            
                                     
                                                                        