Service Hotlines | Deutschland: +49 851 98 69 09 99 | Österreich: +43 2762 52481| Schweiz : +41 415 62 08 55 ​| Lieferungen weltweit

Wissen in der Frequenztherapie

Wir informieren Sie über aktuelle Themen bzw. Zusammenhänge in diesem Block. Für Mitglieder haben wir innerhalb der aktuellen Blogbeiträge verborgene Texte, die Sie nur dann sehen können, wenn Sie sich auch bei uns eingeloggt haben.

 

Wir informieren Sie über aktuelle Themen bzw. Zusammenhänge in diesem Block. Für Mitglieder haben wir innerhalb der aktuellen Blogbeiträge verborgene Texte, die Sie nur dann sehen können, wenn Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wissen in der Frequenztherapie

Wir informieren Sie über aktuelle Themen bzw. Zusammenhänge in diesem Block. Für Mitglieder haben wir innerhalb der aktuellen Blogbeiträge verborgene Texte, die Sie nur dann sehen können, wenn Sie sich auch bei uns eingeloggt haben.

 

Nano Bakterien

Nano Bakterien gelten in der Wissenschaft als höchst umstritten.

Nano Bakterien wurden 1994 in Zellkulturen entdeckt, sie werden auch als Ultra-Mikrobakterien bezeichnet.
Die folgende Liste wurde von Dr. Toshihiko Yayama in Japan recherchiert.

Er verwendete den F-Scan3 mit Reagenzien und Patienten mit bekannter Metallvergiftung.

Chlamydia trachomatis

Chlamydien sind Bakterien, die verschiedene Krankheitsbilder mit verschiedenen Symptomen hervorrufen können.

Die bekannteste und mit Abstand häufigste Chlamydien-Infektion betrifft die Harn- und Geschlechtsorgane (urogenitale Chlamydien-Infektion).

Escherichia coli Bakterien

Escherichia coli Bakterien findet man weltweit im menschlichen und tierischen Darm.

Einige Stämme des Bakteriums Escherichia coli, wie EPEC (enteropathogene Escherichia coli), ETEC (enterotoxische E. coli), EIEC (enteroinvasive E. coli), EHEC (enterohämorrhagische E. coli) und EAEC (enteroaggregative E. coli) produzieren Giftstoffe, welche Durchfallerkrankungen verursachen können.

HPV Virus

HPV Viren sind die Abkürzung für Humanes Papilloma Virus, also Viren die nur bei Menschen vorkommen.

HPV Viren sind Krankheitserreger, die Hautveränderungen bzw. Entzündungen hervorrufen können.

Streptokokken

Streptokokken sind eine weitverbreitete Bakterienart, von der viele unterschiedliche Stämme existieren.

Die meisten diese Stämme sind harmlos und leben in bzw. auf dem menschlichen Körper – hauptsächlich im Darm, Mund und Rachen sowie in der Scheide.

Einige Stämme jedoch können unter Umständen Erkrankungen auslösen.

Herxheimer-Reaktion

Unter der Herxheimer-Reaktion versteht man eine bis zu mehreren Tagen andauernde Reaktion des Körpers auf Bakteriengifte (Endotoxine), die durch den therapiebedingten Zerfall einer großen Menge von Erregern entstehen und zur Freisetzung von Entzündungsbotenstoffen führen.

Das Kaali-Patent

Das Kaali-Patent zur Blutelektrifizierung würde wahrscheinlich heute noch in den Archiven des Patentamtes schlummern, wäre da nicht ein gewisser Dr. Robert Beck gewesen, der auf diesem Patent aufbaute, die Erkenntnisse analysierte und verfeinerte, und darauf aufbauend seinen Beck-Blutzapper entwickelte.

Antiinfektive Elektromedizin

Der menschliche Organismus wird von einer Vielzahl Mikroorganismen bewohnt. Wenn wir uns vorstellen, dass neunzig Prozent der im menschlichen Körper vorherrschenden Zellen nicht menschlichen Ursprungs sind, unser menschlicher Körper aus ca. 10 Billionen Zellen besteht, und alleine nur im unteren Darmtrakt etwa 100 Billionen Bakterien bzw. einzellige Pflanzenorganismen existieren, dann haben wir eine ungefähre Vorstellung davon, was in unserem Körper täglich geschieht.

Schumann Frequenz 7,83 Hz

1893 entdeckte George FitzGerald, dass sich die Atmosphäre als guter Stromleiter eignen würde. Er konnte damals nur aufgrund der bekannten Schichten der Atmosphäre messen und kam so auf eine elektromagnetische Schwingung von ca. 0,1 Sekunden.

Ampere (Stromstärke)

Bewegen sich elektrische Ladungsträger, so wird dies als elektrischer Strom bezeichnet. Die Ladungsträger können Ionen in einer Flüssigkeit oder einem Gas sein oder Elektronen, die sich frei in Metallen bewegen.

Zitteraale und Frequenztherapie

Die Ursprünge der Elektromedizin, deren die Frequenztherapie angehört, findet man bei den alten Ägyptern.

Sie nutzten die Elektrizität des Zitteraales (Electrophorus electricus) zur Schmerzbehandlung, als sogenanntes „Analgetikum“ und erzielten damit verblüffende Erfolge.
1 von 6