Service Hotlines | Deutschland: +49 851 98 69 09 99 | Österreich: +43 2762 52481| Schweiz : +41 415 62 08 55 ​| Lieferungen weltweit

Wissen in der Frequenztherapie

Wir informieren Sie über aktuelle Themen bzw. Zusammenhänge in diesem Block. Für Mitglieder haben wir innerhalb der aktuellen Blogbeiträge verborgene Texte, die Sie nur dann sehen können, wenn Sie sich auch bei uns eingeloggt haben.

 

Wir informieren Sie über aktuelle Themen bzw. Zusammenhänge in diesem Block. Für Mitglieder haben wir innerhalb der aktuellen Blogbeiträge verborgene Texte, die Sie nur dann sehen können, wenn Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wissen in der Frequenztherapie

Wir informieren Sie über aktuelle Themen bzw. Zusammenhänge in diesem Block. Für Mitglieder haben wir innerhalb der aktuellen Blogbeiträge verborgene Texte, die Sie nur dann sehen können, wenn Sie sich auch bei uns eingeloggt haben.

 

Chlamydien

Als Chlamydien werden Bakterien bezeichnet, welche Entzündungen hervorrufen und besonders oft in den Schleimhäuten der Harnröhre, im Gebärmutterhals oder im Enddarm auftreten. Sie können jedoch auch im Rachen vorkommen. Eine Chlamydien-Infektion zählt neben HPV-Infektionen, Trichomoniasis und Tripper (Gonorrhoe) zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten innerhalb Deutschlands.

Lymphogranuloma venereum

Das Lymphogranuloma venereum ist eine klassische Geschlechtskrankheit und zählt zu einer Sonderform der genitalen Chlamydieninfektion. Die Erkrankung ist insbesondere in tropischen Gebieten verbreitet, tritt in den westlichen Ländern jedoch eher selten auf. Ein Lymphogranuloma venereum bildet sich durch die speziellen Untergruppen des Erregers Chlamydia trachomatis aus. Die Krankheit kommt vor allem in tropischen Gebieten vor, in westlichen Ländern ist sie eher selten. Überdurchschnittlich häufig infizieren sich Personen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr mit der Krankheit.