Mit dem Begriff Dentitionszyste wird die Ausbuchtung eines Zahnsäckchens über die noch nicht durchgebrochenen Milchzähne beschrieben. Die Dentitionszyste liegt unmittelbar unter der Schleimhautoberfläche und wird auch Eruptionszyste genannt. Sie kann sich als Zyste, d.h. als Rest vom Zahnkeimgewebe entwickeln, wenn ein Milchzahn unter der Schleimhautoberfläche vor dem Durchbruch steht. Eine Dentitionszyste ist von einer Wand umgeben, besteht aus Bindegewebe und enthält einen flüssigen Inhalt, wächst verdrängend (expansiv) und ist gutartig.