Auf Grund ihrer guten Erfahrungen empfehlen Kunden die NLS-Informationsmedizin gerne weiter. Damit leisten sie auch einen wichtigen Beitrag zu unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit und helfen dabei, das Thema Frequenztherapie weiter zu verbreiten.
Mit unserem speziellen Partnerprogramm sagen wir dafür ein herzliches Dankeschön.
Durch dieses Programm können auch Sie mit jeder Kunden-Empfehlung nachhaltig profitieren. Die Anmeldung ist kostenlos und funktioniert ganz einfach.
Mit unserem speziellen Partnerprogramm sagen wir dafür ein herzliches Dankeschön.
Durch dieses Programm können auch Sie mit jeder Kunden-Empfehlung nachhaltig profitieren. Die Anmeldung ist kostenlos und funktioniert ganz einfach.
Ein Urachuskarzinom ist eine aggressive und bösartige (maligne), aber seltene Tumorform, die die ableitenden Harnwege betrifft. Der Tumor tritt mit zirka 63 Prozent häufiger bei Männern auf, die das 50. Lebensjahr erreicht haben. Nur zwischen 0,5 und 2 Prozent aller Blasentumore sind auf das Urachuskarzinom zurückzuführen. Es wird in eine primär zystische und eine nicht zystische Form unterteilt. Häufig wächst ein Urachuskarzinom in das Blasendach hinein, kann jedoch auch in der Bauchwand oder der Bauchhöhle entstehen und verursacht für lange Zeit keine Beschwerden.